Unsere Produkte
Alle Mehle aus dem Sortiment sind für Gewerbekunden, wie Klein- und Großbäckereien, Weinstuben, Dorf- und Hofläden etc., sowohl Lose als auch abgesackt in 25 und 40kg erhältlich.
Zudem sind auch Kleingebinden (1 – 10kg) im Mühlenladen für den Privatbäcker vorhanden.
Dinkelmehle
Type 630
Das Standard Dinkelmehl, vergleichbar mit dem Weizenmehl Type 550. Es kann für helle Brotsorten, Brötchen, Baguette, Kuchen und Hefegebäcke verwendet werden.
Type 1050
Das dunklere Dinkelmehl. Aus dieser Mehlsorten werden helle- und dunkle Mischborte und herzhafte Gebäcke Hergestellt. Diese Mehltypen enthalten den gesamten Mehlkörper und Teile der Schale.
Weizenmehle
Spätzlemehl
Ein helles und griffiges Mehl, es ist sehr quellfähig und sorgt somit für bissfeste Spätzle. Auch geignet für Pfannkuchen oder Rührteige.
Type 405
Das Haushaltsmehl. Ein sehr helles und feines Mehl, mit guten Backeigenschaften. welches nur das inneren des Getreidekornes enthält. Unser 405 wird aus den besten Qualitätsweizen wie die anderen Mehle hergestellt!
Ideal für Kuchen (Rühr- oder Mürbteige), Hefegebäcke, Dampfnudeln, Pizza und Keckse.
Type 550
Das Bäckermehl. Ein backstarkes und etwas dunkleres Mehl als Type 405. Der Allrounder und Ideal für helle Brotsorten, Brötchen, Baguette und alle Arten von Hefegebäcken.
Type 812 und 1050
Aus diesen Mehlsorten werden helle- und dunkle Mischborte und herzhafte Gebäcke Hergestellt. Diese Mehltypen enthalten den gesamten Mehlkörper und Teile der Schale.
Weizenvollkornmehl
Hier wird das Gesamte Korn mehlfein vermahlen. Somit sind alle Bestandteile des Weizenkorns enthalten. Es enthält viele Ballast- und Mineralstoffe.
Ideal für Vollkornbrote und Herzhafte gebäcke.
Roggenmehle
Type 997 und 1150
Diese Roggenmehle sind sich sehr ähnlich. Lediglich der Mineralstoffgehalt unterscheidet sich. Das Roggenmehl Type 997 ist heller als das 1150. Sie dienen zur Herstellung von reinen Roggenbroten, mehrheitlich allerdings für Mischbrote genutzt.
Type 1370
Ein sehr dunkles Roggenmehl, geeignet für dunkle Mischobrote und herzhafte Gebäcke.
Roggenvollkornmehl
Wie auch beim Weizenvollkornmehl wird hier wird das gesamte Korn mehlfein vermahlen. Somit sind alle Bestandteile des Roggenkorns enthalten. Es enthält viele Ballast- und Mineralstoffe.
Geignet für Vollkornbrote oder Brötchen.
Backschrote
Für unsere Backschrote werden die gereinigten Körner nur einmal auf der Walze zerkleinert. Dies können dann je nach Geschmack dem Brot zugesetzt werden.
Wir führen mittleren Weizenschrot, einen feinen und mittleren Roggenschrot.